- Speck
- Speckm\1.Lockmittel.VomMäusefanghergenommen.»MitSpeckfängtmanMäuse«giltwörtlichundsprichwörtlich.Seitdem19.Jh.\2.Geld,Löhnung.SpeckisthiersowohlalsLockmittelaufgefaßtalsauchalskräftigendeZutatzueinerSpeise.SoldinbeidenWeltkriegen.\3.glänzenderSchmutzanKleidern;(nasser,öliger)Straßenschmutz.Speckglänzt.Seitdem19.Jh.\4.Angst.Entwedergekürztaus»Respekt«oderfußendaufderGleichung»Speck=Lehm«.WegenseinerhalbweichenBeschaffenheitundseinerFarbeergibt»Lehm«dieBedeutung»Kot«.FurchtsameleidenleichtanStuhldrang.Wien,seitdem19.Jh.,schülundstud.\5.Speckansammeln=fürNotzeiteneinegeldlicheRücklageansammeln.MansetztingeldlicherHinsichtSpeckan.1900ff.\6.Speckansetzen=a)dickwerden.1900ff.–b)wohlhabendwerden.1900ff.\7.SpeckinButterbraten=üppigleben;inÜberflußschwelgen.1830ff.————8.aufdiesenSpeckgehe(fliege)ichnicht=ichlassemichnichtübertölpeln.HergenommenvomSpeckinderMausefalle.Seitdem19.Jh.\9.Speckhaben(inderKammerhaben)=wohlhabendsein;ingesichertenVerhältnissenleben.Seitdem19.Jh.\10.SpeckinderTaschehaben=überallbeliebtsein;einegroßeAnziehungskraftausüben.HergenommenvomSpeckalsLockmittelinderMausefalle.Seitdem19.Jh.,norddundmitteld.\11.dasmachtdenSpecknichtfett=dasmachtwenigaus;dasändertanderSachenichts.Vgl»dasmachtden
⇨Kohlnichtfett«.1960ff. \12.sichdenSpecknichtvomButterbrotnehmenlassen=sichnichtübertölpelnlassen.1920ff.\12a.andenSpecknichtranwollen=aufeineverlockendeSachenichteingehen,weilunbekannteNachteilezubefürchtensind.⇨Speck1.Seitdem19.Jh. \13.seinenSpeckrunternudeln=aneinemGymnastiklehrgangteilnehmen,umschlankzuwerden.Nudeln=mästen;runternudeln=abspecken.1920ff.\14.im(aufdem)Specksitzen=reichsein;eineneinträglichenPostenbekleiden.VonreichenVorrätenwirdaufGeldreichtumgeschlossen.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.